Vorherige Seite Inhaltsverzeichnis Nächste Seite

6.1 Datei


Flugszene laden:
Eine vorhandene Flugzeugkonstruktion von einem Datenträger laden.

Flugszene speichern:
Die Flugzeugkonstruktion wird unter dem aktuellen Namen und dem zuletzt benutzem Odner gespeichert.
In der Demoversion wird generell der Filename DEMO.FLZ benutzt.

Flugszene speichern unter:
Die Flugzeugkonstruktion unter einem neuen Namen und wählbarem Ordner speichern.
In der Demoversion wird generell der Filename DEMO.FLZ benutzt.

DXF-Export:
Mit dieser Funktion kann die Flugzeugkonstruktion im DXF-Format gespeichert werden.
Näher Informationen finden Sie im Kapitel

18: DXF-Export


STL-Export:

Mit dieser Funktion kann die Flugzeugkonstruktion im STL-Format  (Stereolithographie) gespeichert werden.
Näher Informationen finden Sie im Kapitel
18.1: STL-Export

Andere Exporte:
Hier können die Daten von FLZ_Vortex als formatierte csv- oder Textdatei (z.B. für den Gebrauch in Excel oder OpenOffice Calc) exportieren.
Näheres siehe Kapitel
19: Andere Exporte
19.1: Formatierter Geometrie-Export 
19.2: Formatierter Export, berechnete Werte
19.3: Formatierter Export Polaren

Programm beenden:
Das Programm FLZ-Vortex wird geschlossen.
Sollte die aktuelle Flugzeugkonstruktion noch nicht gespeichert sein, erfolgt ein Hinweis zum Speichern.

 Vorherige Seite Inhaltsverzeichnis Nächste Seite