Das Standardprofil bei einem neu erzeugten Segment ist das Profil Naca0010.
Klicken Sie auf den Registerbutton 'Profil / Tiefe'. Mit dem Button 'Profil'
können Sie ein anderes Profil laden.
Nach dem Betätigen des Profilbuttons öffnet sich das Auswahlfenster für die
Profildateien.
In der Bildmitte sehen Sie das gerade aktuelle Profile-Verzeichnis das unter 'Einstellungen / Verzeichnisse' angelegt wurde.
Sie können hier auch in ein
anderes Verzeichnis wechseln , der Button neben dem Textfeld öffnet dann einen Pfad-Suchen-Dialog.
Unten links ist die Liste mit den vorhandenen Profilen zu sehen.
Klicken Sie das gewünschte Profil an und betätigen dann den Button 'Profil übernehmen'.
Das
Auswahlfenster wird geschlossen und das neue Profil in den Flügel eingebaut.
Der Button 'Strak' ist deaktiviert, wenn eins der beiden Segment der
Flügelenden gewählt ist.
Wenn ein Segment angewählt ist, das zwischen zwei
Segmenten mit unterschiedlichen Profilen liegt, so kann der Button 'Strak' dazu
verwendet werden, daß das Profil dieses in der Mitte liegenden Segments zu
einem Strakprofil umgerechnet wird.
Mit
dem Button 'inv.' läßt sich das Profil invertieren (auf den Kopf stellen). Die
Koordinaten der Profiloberseite werden mit denen der Profilunterseite
getauscht.
Im folgenden Bild sehen Sie drei Flügel. Zu beachten ist hier immer das Profil
des linken Segments.
Der linke Flügel hat als Segmentprofil ein Naca0010, der mittlere ein Profil
E377M und der rechte ein invertiertes E377M.
Bei einem symmetrischen Profil macht Invertieren keinen Sinn, da Ober-und
Unterseite gleich geformt sind.